Vivienne Thiele Psychotherapie

Vivienne Thiele

Psychologische Psychotherapeutin – Privatpraxis für Verhaltenstherapie

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Kognitive Verhaltens-therapie (KVT)

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine weit verbreitete und wirksame Form der Psychotherapie, die Ihnen hilft, negative Gedanken und Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern. Wenn wir in schwierigen Lebenslagen stecken oder mit psychischen Belastungen wie Angst, Depression oder Stress zu kämpfen haben, neigen wir oft dazu, in negative Denkmuster zu verfallen. Diese Gedanken können uns im Alltag belasten und unser Verhalten beeinflussen.

Die KVT setzt genau dort an: Sie unterstützt Sie dabei, diese Denkmuster zu identifizieren, zu hinterfragen und durch hilfreichere Gedanken zu ersetzen. Sie lernen, wie Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen zusammenhängen und wie Sie diesen Kreislauf positiv beeinflussen können. So bekommen Sie mehr Kontrolle über Ihre Emotionen und Verhalten und können gezielt daran arbeiten, wieder mehr Lebensfreude zu spüren.

KVT ist lösungsorientiert und fokussiert sich auf das Hier und Jetzt, mit dem Ziel, konkrete und alltagstaugliche Veränderungen zu erreichen.

Ist eine Psycho-therapie das Richtige für mich?

Ist eine Psychotherapie das Richtige für mich?

Eine Psychotherapie kann hilfreich sein, wenn seelische Belastungen das Leben erschweren.

Oft merken Menschen, dass sie in bestimmten Situationen immer wieder dieselben Schwierigkeiten haben, sich häufig traurig, ängstlich oder gestresst fühlen oder in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind. Auch körperliche Symptome wie Schlafstörungen, ständige Erschöpfung oder Unruhe können Anzeichen sein, dass professionelle Unterstützung sinnvoll ist.

Eine Therapie bietet einen geschützten Raum, um Ursachen für diese Belastungen zu erkunden und neue Wege zu finden, besser damit umzugehen.

Lassen Sie uns gerne einen Termin vereinbaren, um Ihren Bedarf zu ermitteln.